Saumur

18.01.2025
"Die Landschaften der Loire sind wie ein lebendiges Gemälde, das Geschichte, Kultur und Natur miteinander verwebt." (Victor Hugo)

Die charmante Stadt Saumur, eingebettet in das Tal der Loire, wirkt wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Mit ihrem majestätischen Schloss, den geschichtsträchtigen Reittraditionen und den einzigartigen Höhlenwohnungen versprüht sie einen unverwechselbaren Charme. Saumur ist eine Stadt, die sich vor allem durch ihre Vielfalt auszeichnet – hier treffen historische Erhabenheit und natürliche Schönheit auf faszinierende Eigenheiten.

 Das Château de Saumur, hoch über der Stadt thronend, ist ein absoluter Blickfang. Seine cremefarbenen Mauern und die schlanken Türme spiegeln sich bei Sonnenschein in der Loire und machen es zu einem der schönsten Schlösser der Region. Im Inneren des Schlosses erwarten Besucher eine kleine, aber feine Sammlung von Kunst- und historischen Objekten sowie ein fantastischer Ausblick von den Terrassen auf die umliegenden Weinberge und die Stadt.

  • Persönlicher Eindruck: Die Lage und der Ausblick sind spektakulär, besonders bei Sonnenuntergang. Der Innenbereich des Schlosses ist interessant, aber vergleichsweise schlicht im Vergleich zu anderen Loire-Schlössern.
  • Negativ: Der Eintrittspreis ist etwas hoch, und die Informationen könnten ausführlicher sein, vor allem für internationale Besucher.

Die berühmte Kavallerieschule Cadre Noir ist ein Muss für Pferdeliebhaber und solche, die es werden möchten. Die Vorführungen und Trainingssessions sind beeindruckend und vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Disziplin, das in der Welt der Reitkunst einzigartig ist. Ein geführter Rundgang gibt Einblicke in die Geschichte der Schule, ihre Philosophie und die tägliche Arbeit mit den Pferden.

  • Persönlicher Eindruck: Die Präzision und Harmonie zwischen Reiter und Pferd waren faszinierend. Besonders die Shows hinterließen einen bleibenden Eindruck.
  • Negativ: Ohne Französischkenntnisse sind die Führungen weniger zugänglich, da es nur begrenzte Informationen in anderen Sprachen gibt.

Die Höhlenwohnungen von Saumur sind eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Region. Ursprünglich als Steinbrüche genutzt, wurden diese Höhlen später zu Wohnräumen umfunktioniert. Einige sind heute als Museen eingerichtet, andere beherbergen außergewöhnliche Pilzgärten, in denen die konstanten Temperaturen ideale Bedingungen für den Anbau bieten.

  • Persönlicher Eindruck: Der Besuch der Höhlen war ein absolutes Highlight. Die Kombination aus Geschichte, Natur und skurriler Atmosphäre ist einzigartig. Besonders spannend war der Einblick in die traditionelle Pilzzucht.
  • Negativ: Die Höhlen können kühl und feucht sein – eine Jacke ist unbedingt empfehlenswert.

Saumur ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Eine Fahrradtour entlang der Loire à Vélo, einem der bekanntesten Radwege Frankreichs, führt durch malerische Landschaften, vorbei an Weinbergen, charmanten Dörfern und kleinen Schlössern. Alternativ laden die umliegenden Hügel zu Wanderungen ein, bei denen man nicht nur die Natur genießen, sondern auch den einen oder anderen Winzer für eine Weinprobe besuchen kann.

  • Persönlicher Eindruck: Die Fahrradtour entlang der Loire war ein Genuss. Die Wege sind gut ausgebaut, und die Aussicht auf den Fluss und die Weinberge ist einfach traumhaft. Auch die Wanderungen bieten eine perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung.
  • Negativ: An beliebten Tagen können die Radwege recht voll sein, was das Erlebnis etwas schmälert.

Weitere Highlights in Saumur sind:

  • Musée des Blindés: Dieses außergewöhnliche Museum beherbergt eine der größten Panzersammlungen der Welt und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  • Weinproben: Saumur ist berühmt für seine Schaumweine. Ein Besuch in einer der lokalen Kellereien, wie Bouvet Ladubay, ist ein besonderer Genuss.
  • Markttage: Der Markt von Saumur, der regelmäßig entlang der Loire stattfindet, bietet lokale Produkte und eine lebhafte Atmosphäre.

Saumur vereint auf einzigartige Weise historische Pracht, kulturelles Erbe und naturnahe Erlebnisse. Die Mischung aus eleganter Reitkunst, märchenhaften Schlössern und kuriosen Höhlenwohnungen macht die Stadt zu einem vielseitigen Reiseziel, das jeden Geschmack anspricht.

  • Bewertung: ★★★★☆
  • Empfehlung: Besonders empfehlenswert für Individualreisende, die sich für Geschichte und Kultur interessieren, und für Naturliebhaber, die Aktivurlaub bevorzugen. Für Familien mit Kindern sind die Höhlen und das Panzermuseum eine besondere Attraktion.

Saumur hat uns begeistert und überrascht – ein Ort, der Geschichten erzählt, die sowohl in Stein gemeißelt als auch lebendig spürbar sind.