Saint-Germain-en-Laye

16.03.2025
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen." (Johann Wolfgang von Goethe)

Unsere Reise nach Saint-Germain-en-Laye führte uns in eine Stadt, die reich an Geschichte und natürlicher Schönheit ist. Schon bei der Ankunft verspürten wir die besondere Atmosphäre dieses Ortes, der nur etwa 19 Kilometer westlich von Paris liegt.

Unsere Erkundung begann mit einer Wanderung durch den Forêt Domaniale de Saint-Germain-en-Laye, ein beeindruckendes Waldgebiet, das sich über 3.533 Hektar erstreckt und damit das zweitgrößte im Département Yvelines ist.

Wikipedia Die gut markierten Wanderwege führten uns durch dichte Wälder und entlang sanfter Hügel. Ein besonderes Highlight war die Grande Terrasse, eine 2,2 Kilometer lange und 35 Meter breite Promenade, die von André Le Nôtre entworfen wurde. Von dort aus genossen wir einen atemberaubenden Panoramablick über das Seine-Tal bis hin nach Paris. Der Anblick des Eiffelturms in der Ferne, eingerahmt von der natürlichen Kulisse des Waldes, war schlichtweg beeindruckend. 

Anschließend besuchten wir das Château de Saint-Germain-en-Laye, eine ehemalige Residenz der französischen Könige. Das Schloss, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckte uns mit seiner Renaissance-Architektur und der imposanten Fassade. Besonders faszinierend war die Chapelle Saint-Louis, eine gotische Kapelle mit beeindruckenden Säulen und Gewölben. Heute beherbergt das Schloss das Musée d'Archéologie Nationale, in dem wir eine beeindruckende Sammlung archäologischer Funde bestaunen konnten. Allerdings waren einige Bereiche des Schlosses aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht zugänglich, was unser Erlebnis etwas einschränkte.

Den Abend ließen wir in einem der malerischen Restaurants der Stadt ausklingen. Bei regionalen Spezialitäten wie Coq au Vin und einem Glas lokalen Weins reflektierten wir über die Erlebnisse des Tages. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die gemütliche Atmosphäre des Lokals machten den Abend unvergesslich.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Marktes von Saint-Germain-en-Laye, der für seine Vielfalt an frischen Produkten und lokalen Spezialitäten bekannt ist. Hier probierten wir köstliche Käsesorten und frisch gebackenes Baguette, während wir das bunte Treiben der Marktbesucher beobachteten.

Insgesamt bot uns Saint-Germain-en-Laye eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen. Die Nähe zu Paris und gleichzeitig die Ruhe und Idylle der Kleinstadt machten unseren Aufenthalt besonders reizvoll. Einziger Wermutstropfen waren die teilweise eingeschränkten Zugänge im Schloss aufgrund von Renovierungsarbeiten. Dennoch können wir Saint-Germain-en-Laye jedem Individualreisenden, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten wärmstens empfehlen.