Millau - Die Brücke in den Himmel

17.03.2025
"Brücken verbinden nicht nur Orte, sondern auch Menschen und Kulturen." (Unbekannt)

Unsere Reise nach Millau, einer charmanten Stadt im Süden Frankreichs, führte uns zu einem der beeindruckendsten Bauwerke der modernen Ingenieurskunst: dem Viaduc de Millau. Diese Schrägseilbrücke, die sich majestätisch über das Tal des Tarn spannt, ist mit einer Länge von 2.460 Metern und einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 Metern die höchste Brücke der Welt.

Bereits aus der Ferne beeindruckte uns das Viadukt mit seiner eleganten Struktur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Ein Besuch des nahegelegenen Besucherzentrums ermöglichte es uns, mehr über die Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerks zu erfahren. Besonders faszinierend fanden wir die Tatsache, dass die Brücke höher ist als der Eiffelturm und somit das höchste Bauwerk Frankreichs darstellt.

Neben der Brücke bietet die Region um Millau zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Unsere Wanderung durch den Parc Naturel Régional des Grands Causses führte uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Kalkplateaus, tiefen Schluchten und malerischen Dörfern. Die gut ausgeschilderten Wanderwege ermöglichten es uns, die beeindruckende Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.

Für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen, bietet Millau hervorragende Bedingungen zum Gleitschirmfliegen. Die thermischen Aufwinde und die atemberaubende Landschaft machen die Region zu einem beliebten Ziel für Paraglider aus aller Welt. Obwohl wir selbst nicht den Mut hatten, in die Lüfte zu steigen, genossen wir es, den bunten Schirmen zuzusehen, wie sie lautlos über das Tal glitten.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Aufenthalts war der Besuch des lokalen Wochenmarktes in Millau. Hier konnten wir regionale Spezialitäten wie den berühmten Roquefort-Käse und frische Produkte aus der Umgebung probieren. Die Herzlichkeit der Händler und die lebendige Atmosphäre machten den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Allerdings gab es auch einige Wermutstropfen. Während der Hauptreisezeit kann es in der Region recht voll werden, was zu Engpässen bei Unterkünften und überfüllten Sehenswürdigkeiten führt. Wir empfehlen daher, die Reisezeit sorgfältig zu planen und Unterkünfte im Voraus zu buchen.

Insgesamt war unser Aufenthalt in Millau eine gelungene Mischung aus beeindruckender Ingenieurskunst, atemberaubender Natur und kulturellen Erlebnissen. Für Individualreisende, Naturliebhaber, Outdoor-Aktivisten, Wanderfreunde sowie kulturell und historisch Interessierte bietet die Region um Millau vielfältige Möglichkeiten, die es zu entdecken lohnt.