Die Côte d'Azur
"Die Côte d'Azur ist der Ort, an dem das Meer den Himmel küsst, und der Duft der Blumen mit dem Glanz des Lebens verschmilzt." (Jean Cocteau)
Unsere Reise führte uns schließlich an die berühmte Côte d'Azur, wo der Charme der Natur auf den Glamour des mondänen Lebens trifft. Die ersten Eindrücke von Nizza, der größten Stadt an der Côte d'Azur, waren überwältigend. Die Promenade des Anglais ist zweifelsohne ein Highlight, und ein Spaziergang entlang des fast endlos erscheinenden Boulevardes bot uns einen herrlichen Blick auf das tiefblaue Mittelmeer und die Palmen, die das Stadtbild säumen. Der lebhafte Trubel der Stadt und die charmante Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden machten den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders zur goldenen Stunde, wenn das Licht das Meer in ein atemberaubendes Farbspiel taucht, ist der Weg ein wahres Paradies für Fotografen und Naturliebhaber.
Doch nicht alles war so erhaben. Nizza ist, wie erwartet, ein Magnet für Touristen, und die Promenade war zu jeder Tageszeit überfüllt. Der Lärm und das Gedränge der Touristen, besonders in der Hochsaison, trübten stellenweise das ansonsten idyllische Erlebnis. Dennoch fanden wir immer wieder kleine Oasen der Ruhe, sei es in den verwinkelten Gassen der Altstadt oder in einem der vielen Cafés, die zum Verweilen einladen.
Cannes war der nächste Stop auf unserer Reise. Der berühmte Boulevard de la Croisette zieht natürlich auch hier eine Menschenmenge an, doch der wahre Charme der Stadt liegt nicht nur in der Bekanntschaft mit Filmstars oder dem Glanz des Cannes Filmfestivals, sondern auch in den Ruheoasen, die uns die Region zu bieten hat. Besonders Le Suquet, das historische Viertel von Cannes, bot uns einen tollen Ausblick auf die Stadt und die Küste. Hier konnten wir in Ruhe spazieren und die Geschichte von Cannes erleben, ohne uns von den Menschenmassen gestresst zu fühlen. Der Besuch des Musée de la Castre mit seiner Sammlung von Kunst und historischen Artefakten aus der Region war ein interessanter kultureller Einschub.
Nach dem Trubel von Nizza und Cannes zog es uns weiter nach Antibes – ein weiteres Highlight an der Côte d'Azur. Die kleine, aber charmante Stadt beeindruckte uns mit ihrem historischen Charme und den schönen Stränden. Besonders der Cap d'Antibes-Weg, eine Wanderung entlang des felsigen Kap, war ein wahres Naturerlebnis. Die Route bot uns atemberaubende Aussichten auf das azurblaue Meer und die felsigen Küstenlandschaften. Es war ein relativ leichter Wanderweg, der sich hervorragend für einen entspannten Tag in der Natur eignete. Dennoch war es an manchen Stellen schwierig, den Blick von der schimmernden Küste abzuwenden, so verführerisch war das Panorama.
Der wahre Höhepunkt unseres Ausflugs in die Natur der Côte d'Azur war jedoch der Esterel-Naturpark. Die Wanderung durch diese außergewöhnliche, von rötlichen Felsen geprägte Landschaft war ein absolutes Muss für uns. Der Sentier du Littoral, der Wanderweg entlang der Küste, bot uns einen faszinierenden Blick auf die steilen Klippen und das tiefblaue Wasser. Der Kontrast zwischen den intensiven roten Felsen und dem klaren Meer war fast unwirklich schön. Wir wanderten durch Kiefernwälder, vorbei an versteckten Buchten und entdeckten immer wieder neue, unberührte Flecken, an denen wir für eine Pause verweilen konnten. Der Weg war teilweise anspruchsvoll, aber die Belohnung in Form der grandiosen Aussicht war es allemal wert. Die Wanderungen im Esterel-Naturpark sind definitiv ein Höhepunkt für Wanderfreunde und Naturliebhaber, die die Côte d'Azur auf eine etwas andere Weise erleben wollen.
Unsere Zeit an der Côte d'Azur zeigte uns eine spannende Mischung aus glamourösen Städten und unberührter Natur. Die beliebten Städte wie Nizza, Cannes und Antibes haben ihren eigenen Charme, doch wir empfanden die wahre Schönheit der Region eher in den ruhigeren, weniger überlaufenen Gegenden. Die Wanderungen entlang der Küste und durch die hügelige Landschaft des Esterel-Naturparks waren für uns der perfekte Ausgleich zum glamourösen Trubel der Küstenstädte. Natürlich ist die Côte d'Azur bekannt für ihre gehobenen Lifestyle und ihre Touristenmassen, aber es gibt immer noch Ecken, die dem Besucher ein echtes Naturerlebnis bieten, wenn man bereit ist, die ausgetretenen Pfade zu verlassen.
Für uns war die Côte d'Azur ein perfektes Zusammenspiel aus Kultur, Natur und Erholung. Während uns die Städte wie Nizza und Cannes mit ihrem Glanz und Glamour verzauberten, waren es die Wanderungen und Naturerlebnisse, die uns am meisten beeindruckten. Die Region hat für Outdoor-Aktivisten und Wanderfreunde viel zu bieten, und wer bereit ist, sich abseits der belebten Hotspots zu bewegen, wird die wahre Schönheit der Côte d'Azur in vollen Zügen genießen können.